WÜNSCHEN SIE SICH INNERE KLARHEIT, HEILUNG UND MEHR LEBENSFREUDE IN IHREM PERSÖNLICHEN ALLTAG?
Im Laufe unseres Lebens begegnen wir Herausforderungen, inneren Spannungen oder wiederkehrenden Mustern, die uns belasten und uns von unserer Lebendigkeit und inneren Balance entfernen.
In solchen Momenten kann psychotherapeutische Begleitung helfen, Klarheit zu gewinnen, emotionale Wunden zu heilen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Ich biete Ihnen verschiedene therapeutische Zugänge an und jede dieser Methoden folgt dem gleichen Ziel: Sie dabei zu unterstützen, wieder mehr in Kontakt mit sich selbst, Ihren Gefühlen und Ihren Ressourcen zu kommen. Mit Achtsamkeit, Wertschätzung und professioneller Begleitung entsteht Raum für Veränderung, Heilung und Wachstum.
Beispiele für Indikationen
- Lebenskrisen
- Burnout
- Beziehungskrisen
- Bipolare Störungen (Depression-Manie)
- Neurotische Störungen (z.B. Gedankenkreisen, Schlaflosigkeit, Zwangsstörungen, schizoide Störungen)
- Persönlichkeitsstörungen (z.B. hystrionische Störungen, Narzissmus, Borderline, Soziopathie)
- ADHS bei Erwachsenen
Wohin man auch geht, sich selbst entkommt man nicht. Es ist so wie mit dem eigenen Schatten, der folgt einem auch überallhin.
Haruki Murakami: Nach dem Beben. Ü: Annelie Ortmanns.
btb Verlag, 2. Auflage, Dezember 2007, S. 75
Therapieformen
Gesprächstherapie
Die Gesprächstherapie (nach Carl Rogers) fördert persönliche Entwicklung durch einfühlsames, wertschätzendes Zuhören. Sie hilft, eigene Gefühle und Bedürfnisse besser zu verstehen und zu akzeptieren, als auch besser zu kommunizieren.
Gestalttherapie
Die Gestalttherapie unterstützt dabei, unvollendete unbewusste Erfahrungen bewusst zu machen und im Hier und Jetzt zu bearbeiten. Durch kreative Methoden wird die Eigenverantwortung gestärkt und persönliche Veränderung angestoßen.
Schema-Therapie
Schema-Therapie verbindet Elemente aus Verhaltenstherapie, Psychoanalyse und Bindungstheorie zur Bearbeitung tiefsitzender Denk- und Beziehungsmuster (Schemata). Ziel ist es, selbstboykottierende Muster zu akzeptieren und zu regulieren.
Shadow Work
Shadow Work beschäftigt sich mit den verborgenen, verdrängten Anteilen der Persönlichkeit. Durch achtsame Selbsterforschung können innere Blockaden gelöst, mehr Selbstakzeptanz entwickelt und Ressource freigesetzt werden.
Paartherapie
Paartherapie bietet einen geschützten Raum zur Klärung von Konflikten und zur Stärkung der Beziehung. Gemeinsam werden Kommunikationsmuster reflektiert und neue Wege des Miteinanders gefunden.
Psychodrama
Im Psychodrama werden innere Konflikte szenisch dargestellt und erlebt. Dies ermöglicht tiefes emotionales Verstehen und neue Perspektiven auf alte Themen.
Skan – Reichianische Körperarbeit
Diese körperorientierte Therapieform baut auf den Erkenntnissen Wilhelm Reichs auf und verbindet Atemarbeit mit emotionalem Ausdruck. Sie zielt darauf ab, chronische Körperpanzerungen zu lösen und Zugang zu tiefer liegendem Empfinden zu schaffen.
Systemische Familienaufstellung
Mit Hilfe von Aufstellungen werden unbewusste Dynamiken im Familiensystem sichtbar gemacht. So können belastende Muster erkannt und die eigene Position im System neu entdeckt werden.
Soziotherapie
Soziotherapie begleitet Menschen mit soziopsychischen Störungen alltagsnah und ressourcenorientiert. Ziel ist es, soziale Teilhabe und Selbstständigkeit im Lebensumfeld zu stärken.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu mir oder zu meinem Angebot? Gerne können Sie mich über das Kontaktformular direkt kontaktieren, und ich setze mich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Ihre Nachricht an mich:
Ihre Nachricht an mich
Preise
Weil Klarheit auch bei den Rahmenbedingungen wichtig ist, finden Sie hier meine aktuellen Preise:
60-minütiges Erstgespräch: 120 €
60-minütige Therapiesitzung: 120 €
5 Sitzungen im Paket: 550 €
10 Sitzungen im Paket: 1.000 €
Tagesbegleitung: 1.600 € (verhandelbar)
Praxis
In den liebevoll gestalteten Praxisräumen erwartet Sie ein geschützter Ort zum Ankommen und Durchatmen:
Blue Room
Hathumarstraße 4
33098 Paderborn